Skip to main content

Traktor-Oldtimertreffen-Druschwoche-2022

Auch das diesjährige Traktor-Oldtimertreffen im Rahmen der Druschwoche stand unter keinem guten Stern. Regen und Kälte hielten die Traktoroldtimerfahrer von einer Fahrt ins Freilichtmuseum Stehrerhof ab. Trotzdem wagten es einige Unentwegte und kamen zum Treffen. Dampfer und Dreschmaschine waren in Betrieb, Krapfenbackerinen zauberten die köstlichen Stehrerhofkrapfen her und zahlreiche Handwerker zeigten wieder ihre Handwerkskünste her. Alles in Allem ein gelungener Ausflugstag trotz Regen und Kälte.

 
Traktor-Oldtimertreffen-2022-01
Traktor-Oldtimertreffen-2022-02
Traktor-Oldtimertreffen-2022-03
Traktor-Oldtimertreffen-2022-04
Traktor-Oldtimertreffen-2022-05
Traktor-Oldtimertreffen-2022-06
Traktor-Oldtimertreffen-2022-07
Traktor-Oldtimertreffen-2022-08
Traktor-Oldtimertreffen-2022-09
Traktor-Oldtimertreffen-2022-10
Traktor-Oldtimertreffen-2022-11
Traktor-Oldtimertreffen-2022-12
Traktor-Oldtimertreffen-2022-13
Traktor-Oldtimertreffen-2022-14
Traktor-Oldtimertreffen-2022-15

Eröffnung Druschwoche 2022

Bei schlechten und kalten Wetter wurde am Sa. 17. September 2022 die siejährige Druschwoche durch Herrn  Ing. Johannes Oberascher (Dir. der LFS Vöcklabruck) eröffnet und von der Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla musikalisch umrahmt. Neben den Krapfenbackerinnen waren auch zahlreiche Handwerkter tätig und führten ihre Handwerkskunst vor.

Hier einige Bildimpressionen von der Eröffnung der Druschwoche 2022.

Hier gehts zu den Fotos von A. Gasselsberger
Hier gehts zum TV!-Video von der Druschwocheneröffnung

 
Druschwochen-Folder-Rckseite
Druschwochen-Folder-Vorderseite
Erffnung-Druschwoche-2022-01
Erffnung-Druschwoche-2022-02
Erffnung-Druschwoche-2022-03
Erffnung-Druschwoche-2022-04
Erffnung-Druschwoche-2022-05
Erffnung-Druschwoche-2022-06
Erffnung-Druschwoche-2022-07
Erffnung-Druschwoche-2022-08
Erffnung-Druschwoche-2022-09
Erffnung-Druschwoche-2022-10
Erffnung-Druschwoche-2022-11
Erffnung-Druschwoche-2022-12

Ernte-2022

Heuer fand die Ernte für das in der Druschwoche benötigte Getreide bei Familie Eittzinger "Goldfried Bachleiten" in der Ortschaft Satteltal am 19. Juli 2022 statt.
Gemäht wurde mit dem Bindemäher vom Stehrerhof.  Über 250 Kornmandl,  das sind weit über 1.000 Gaben, wurden zum trocknen aufgestellt und werden am Do. 21. Juli zum Freilichtmuseum Stehrerhof geführt und bis zur Druschwoche in der "Esen" neben der Tenne gelagert.

Ernte-2022-01
Ernte-2022-02
Ernte-2022-03
Ernte-2022-04
Ernte-2022-05
Ernte-2022-06
Ernte-2022-07
Ernte-2022-08
Ernte-2022-09
Ernte-2022-10
Ernte-2022-11
Ernte-2022-12

Oldtimertreffen-2022

Zum Oldtimertreffen am Sonntag, 10. Juli 2022 kamen weit  über 200 Oldtimer-Fahrzeuge aus ganz Österreich und dem angrenzenden Bayern in den Stehrerhof und wurden von den zahlreiche großen und kleinen Besuchern bewundert und bestaunt. Musikalisch umrahmt konnte man gemütlich bei Bratwürstl und frischen Bauernkrapfen den Sonntag ausklingen lassen. Im Handwerkerhaus waren ebenfalls zahlreiche Handwerker am Werk.

Oldtimertreffen-2022-01
Oldtimertreffen-2022-02
Oldtimertreffen-2022-03
Oldtimertreffen-2022-04
Oldtimertreffen-2022-05
Oldtimertreffen-2022-06
Oldtimertreffen-2022-07
Oldtimertreffen-2022-08
Oldtimertreffen-2022-09
Oldtimertreffen-2022-10
Oldtimertreffen-2022-11
Oldtimertreffen-2022


Weitere Fotos finden Sie bei unserem Handwerker und Fotografen A. Gasselsberger.
Fotos A. Gasselsberger

Freilichtmuseum Stehrerhof

4872 Neukirchen/Vöckla, Oberhaid 8
Oberösterreich - Bez. Vöcklabruck

Tel.: 0 7682 / 7033
Fax.: 0 7683 / 50095 - 7033
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

1. April - 31. Oktober
Di. - So. von 10 - 17 Uhr
Mo. geschlossen