Skip to main content

Druschwochenabschluss 2023

Bei strahlendem Sonnschein fand am So. 24. Sept. 2023 der Abschluß der 44. Druschwoche statt. Zahlreiche Volkstanzgruppen fanden sich auf dem Tanzboden ein, um hier gemeinsam oder in Gruppen aufzutanzen. So fanden sich unter der Musik der Passauer Volkstanzmusi wieder die Volkstanzgruppe aus Pfarrkirchen in Bayern unter der Regie von Ralph und Ingrid aus Dachau ein. Auch die Waldhörndler aus Vöcklabruck tanzten auf und die Tanz- u.Schuhplattlergruppe aus Pichl bei Wels zeigte, dass auch bei der Jugend die Volkstanz beliebt ist. Im Hof spielten die Innkreis Tanzlmusi auf und am Samstag die Oberhofner Volksmusik.

Abschluss-2023-01
Abschluss-2023-02
Abschluss-2023-03
Abschluss-2023-04
Abschluss-2023-05
Abschluss-2023-06
Abschluss-2023-07
Abschluss-2023-08
Abschluss-2023-09
Abschluss-2023-10
Abschluss-2023-11
Abschluss-2023-12
Abschluss-2023-13
Abschluss-2023-14
Abschluss-2023-15
Abschluss-2023-16
Abschluss-2023-17
Abschluss-2023-18
Abschluss-2023-19
Abschluss-2023-20
Abschluss-2023-21


Gasselsberger
Hier finden Sie weitere herrliche Fotos vom Druschwochenabschluß von A. Gasselberger.

Tag der Schulen 2023

Wie seit über 40 Jahren besuchten auch heuer wieder  über 70 Schulklassen mit beinahe 1.000 Schulkinden  bei herrlichem Herbstwetter das Freilichtmuseum Stehrerhof um die Tätigkeit von vielen ihrer Großeltern und Urgroßeltern hautnah zu erleben. Dampfer und Dreschmaschine waren in Betrieb, der Pfergöpel war eingespannt und in Betrieb und auch das Handreschen konnten die Schulkinder ausprobieren.  Daneben gab es den "Weg der Milch" zu erleben, die frisch gedämpfen Erdäpfel zu verkosten und den Waschtag wie vor über 50 Jahren  zu erleben.  Natürlich waren auch zahlreiche Handwerker im Handwerkerhaus tätig und führten alte Handwerke vor. Ein Erlebnis das man nicht so schnell vergessen wird.

Schulen-2023-01
Schulen-2023-02
Schulen-2023-03
Schulen-2023-04
Schulen-2023-05
Schulen-2023-06
Schulen-2023-07
Schulen-2023-08
Schulen-2023-09
Schulen-2023-10
Schulen-2023-11
Schulen-2023-12
Schulen-2023-13
Schulen-2023-14
Schulen-2023-15
Schulen-2023-16

Traktor-Oldtimertreffen-Druschwoche-2023

Das warme und herrliche Herbstwetter lockten am So. 17. Sept. 2023 hunderte  Traktor-Oltimerfahrer in den Stehrerhof.
Im Rahmen den 44. Druschwoche wurden sie und die zahlreichen Zuschauer in einen Zeit um die Jahrhundetwende des vorigen Jahrhundert zurückversetzt.
Zahlreiche Handwerker waren im Handwerkerhaus tätig und im Hof gab es neben Bratwürstl udgl. auch die herrlichen Stehrerhofkrapen, natürliche fehlte auch der köstliche Stehrerhofmost  und Stehrerhofschnaps nicht im Angebot.

Traktor-Oldtimertreffen-2023-01
Traktor-Oldtimertreffen-2023-01a
Traktor-Oldtimertreffen-2023-01b
Traktor-Oldtimertreffen-2023-02
Traktor-Oldtimertreffen-2023-03
Traktor-Oldtimertreffen-2023-04
Traktor-Oldtimertreffen-2023-05
Traktor-Oldtimertreffen-2023-06
Traktor-Oldtimertreffen-2023-07
Traktor-Oldtimertreffen-2023-08
Traktor-Oldtimertreffen-2023-09
Traktor-Oldtimertreffen-2023-10
Traktor-Oldtimertreffen-2023-11
Traktor-Oldtimertreffen-2023-12
Traktor-Oldtimertreffen-2023-13
Traktor-Oldtimertreffen-2023-14
Traktor-Oldtimertreffen-2023-15
Traktor-Oldtimertreffen-2023-16
Traktor-Oldtimertreffen-2023-17
Traktor-Oldtimertreffen-2023-18
Traktor-Oldtimertreffen-2023-19
Traktor-Oldtimertreffen-2023-20


Eröffnung Druschwoche 2023

Bei herrlichem Herbstwetter ging am Wochenende 16. -17. Sept. die Eröffnung der 44. Druschwoche über die Bühne.
Eröffnet wurde die Druschwoche am Samstag von der ehemaligen Direktorin des Agrarbildungszentrums Altmünster Dipl.Ing. Barbara Mayr unter den Klängen der Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla. Hielt sich die Besucherzahl bei der Eröffnung am Samstag noch in Grenzen, so kamen am Sonntag über  240 Oldtimertraktoren und hunderte Besuchet um bei herrlichen Wetter das Leben auf einem Bauernhof wie vor hundert Jahren zu erleben.

Druschwoche-2023-Beginn-01
Druschwoche-2023-Beginn-02
Druschwoche-2023-Beginn-03
Druschwoche-2023-Beginn-04
Druschwoche-2023-Beginn-05
Druschwoche-2023-Beginn-06
Druschwoche-2023-Beginn-07a
Druschwoche-2023-Beginn-08a
Druschwoche-2023-Beginn-09a
Druschwoche-2023-Beginn-11
Druschwoche-2023-Beginn-12

Druschwoche 2023 Beginn 10

...hier gehts zu den Fotos von August Gasselsberger

Druschwoche 2023 Beginn 11
...und hier gehts zum Bericht in TV1!

Freilichtmuseum Stehrerhof

4872 Neukirchen/Vöckla, Oberhaid 8
Oberösterreich - Bez. Vöcklabruck

Tel.: 0 7682 / 7033
Fax.: 0 7683 / 50095 - 7033
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

1. April - 31. Oktober
Di. - So. von 10 - 17 Uhr
Mo. geschlossen